Die Produktfotos im Onlineshop sind meines Erachtens nach nicht gut geeignet. Was ich als besonders schlecht erachte: Man kann die Papierqualität auf den Fotos wirklich gar nicht erkennen. Auf den Hauptfotos schonmal gar nicht, da dort ja die Kundenfotos eingeblendet werden, aber auch nicht auf den Detailfotos. Z.B. bei den Fine Art Prints von Nphoto auf dem Mohawk Eggshell Papier, die sind ja komplett matt mit einer zarten Struktur. Ist doch total easy, da ein schönes Detailfoto von zu erstellen. In meinen Augen ist das nicht verkaufsfördernd, da einfach die Produkte nicht ordentlich dargestellt werden. Gute Fotos machen zudem einen Großteil der visuellen Darstellung eines Shops aus. So wissen die Kund:innen doch überhaupt nicht, was sie da gerade eigentlich kaufen. Da könnte man meiner Meinung nach eher drauf verzichten, dass die Fotos der Kund:innen auf den Produkten angezeigt werden und dafür lieber hochwertigere Fotos nutzen, die auch den Wert und die Qualität der Produkte unterstreichen. Alternativ wäre es sonst auch toll, wenn es standardmäßige Fotos gibt, die man bei Bedarf individuell austauschen kann, da ja jede:r von uns einen eigenen Geschmack und eine eigene Ästhetik hat.