Preise sind zu teuer, Versandkosten bei unter 50€ Bestellwert sollten Kunden tragen
M
Michael
Ich finde das Konzept sehr gut, würde auch fast ein Abo abschließen, nur 2 Sachen halten mich ab:
- Die Preise im Shop sind einfach zu teuer. Ein Acrylglasbild von 70x50 für 187€ im Einkauf??? Als Endkonsument kann ich das gleiche für 103€ bekommen. Gleiche Größe, gute Quali. Das sind 84€ mehr! Und ich vermute mal, dass man nicht 103€ im Einkauf zahlt wenn man in Mengen einkauft wie Scrappbook. Klar, das Konzept muss auch finanziert werden, aber die Endpreise müssen auch realistisch sein, sonst verkauft man auch nix. Ich finde, dass bei 299€ ich dann nur 87€ dran verdiene, schon sehr sehr happig. Da verdient dann leider nur einer dran...wenn überhaupt.
Zudem würd ich nicht gern die Versandkosten für Produkte unter 50€ tragen müssen. Dann macht der Aufwand einfach keinen Sinn. Da kann ich lieber selbst nen Shop auf meiner Seite implementieren, ist günstiger.
Log In
A
Anett
Ich werde den Shop nach der Umstellung bei mir nun auch deaktivieren. Ich möchte nicht, dass mein eigenes Konto von euch belastet wird, wenn mein Kunde etwas über einen anderen Anbieter kauft und ich mag auch kein Porto übernehmen.
Die Grundpreise empfinde ich auch viel zu hoch. Selbst wenn ich die Produkte zum Einkaufspreis einstellen würde, hätte ich das Gefühl, dass meine Kunden denken, das ich sie über den Tisch ziehen will.
Außerdem habe ich noch nie verstanden, wieso ich die Preise einzeln kalkulieren muss. Warum kann ich nicht einfach einen Prozentsatz auf alle Produkte aufschlagen, damit würde ich auch bei Preiserhöhungen auf Nummer sicher gehen, dass ich nicht ins Minus laufe.
Sorry, das ist eine super schöne Sache, aber nicht zu jedem Preis.
R
René
Aus diesem Grund deaktiviere ich grundsätzlich sowieso immer die Shopfunktion bei meinen Galerien. Das kauft niemand, der rechnen kann.
R
Rebecca
Versandkosten sollten wir gar nicht tragen sondern der Kunde!